
Für die Neubesetzung der seit einiger Zeit vakanten ersten Pfarrstelle an der Leipziger Thomaskirche gibt es jetzt zwei Kandidaten. Vorstellen werden sich im Mai Janning Hoenen aus Neuendettelsau in Bayern und der sächsische Pfarrer Christian Tiede, wie die Kirchgemeinde der Thomaskirche am Dienstag in Leipzig mitteilte. Beide Kandidaten werden in der evangelischen Leipziger Thomaskirche eine Samstagsmotette sowie einen Hauptgottesdienst am darauffolgenden Sonntag halten.
Der promovierte Theologe Hoenen ist derzeit Studierendenpfarrer an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. Er studierte Theologie in Deutschland, Großbritannien und den USA und war unter anderem Pfarrer in Hof und Fürth. Tiede ist Pfarrer am Dom St. Petri in Bautzen. Dort engagiert er sich gesellschaftlich unter anderem mit einer Gesprächsreihe zu aktuellen Fragen. Zuvor war er Pfarrer der Deutschen Evangelischen Kirche in Nordengland.
Die Kandidaten habe das Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens benannt, hieß es. Die Entscheidung zur Besetzung der Pfarrstelle liegt nun bei der Gemeinde der Thomaskirche.
Vorgängerin Pfarrerin Britta Taddiken hatte Ende 2023 aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt niedergelegt. In einem ersten Besetzungsverfahren 2024 hatte sich die Gemeinde auf keinen der Kandidierenden festlegen können. Die Vorstellung von Tiede ist für den 3. und 4. Mai vorgesehen, die von Hoenen am 24. und 25. Mai.
Die Leipziger Thomaskirche ist Wirkungsstätte des Thomanerchores. Johann Sebastian Bach (1685-1750) war dort von 1723 bis zu seinem Tod als Thomaskantor tätig.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.