
Lernt Hoffnung wieder gehen?
Aufbruch: Unter dem Motto »Hoffnung für die Erde leben« trafen sich am Wochenende über hundert Christen in Dresden, um Wege zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung zu suchen. Mehr ...

Vom Ende her gedacht
»Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.« 1. Johannes 5, Vers 4c Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktDen anderen Frieden suchen
- SachsenEine tragende Lebenserfahrung
- SachsenSegen ist ein Schatz
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandBalkan trifft Kulturhauptstadt
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeBürgerpark neben Gräbern
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGemeinsame Pilgerreise nach Rom

Schwarzer Kaffee verbindet Ruheständler
Monatlich treffen sich Pfarrerinnen und Pfarrer im Ruhestand in Leipzig-Eutritzsch zum Gespräch Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Lebendige Kirche im Bachviertel
Mit einem Fest in Kirche und Johannapark ist die Lutherkirche Leipzig wiedereröffnet worden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Rückwege zur Liebe
Literatur: In ihrer Kamenzer Rede beschwört die Schriftstellerin Angela Krauß den Wert der Begegnung. Die Moderne droht, zu Erstarrungen zu führen. Als Gegenmittel sieht sie: die Liebe. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Der Einsamkeit entgegenwirken
Die Initiativen »Girls Walks« und Besuchspatenschaften zwischen Jung und Alt schaffen neue Begegnungen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Politisch links, selten pünktlich
Die Waldenser wagten als Glaubensflüchtlinge um 1700 in Württemberg einen Neustart. Doch ihr Leben blieb von Armut geprägt. In den Fabriken war ihre Mitarbeit geschätzt, die Landeskirche hätte sich… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.