Sachsen setzt Unterricht aus
Schulbetrieb wird ab 16. März eingestellt – Betreuung von Schülern im Notfall zunächst in Schulen möglich – später komplette Schließung geplant
Um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, ordnet Sachsens Kultusministerium für öffentliche Schulen ab Montag (16. März) unterrichtsfreie Zeit an. Die Anordnung gelte bis auf Weiteres, teilte das Ministerium in einer Pressemitteilung mit. Die Schulen blieben zunächst jedoch geöffnet. Das Lehrpersonal sei anwesend, um die Betreuung für alle Schülerinnen und Schüler sicherzustellen. In der unterrichtsfreien Zeit könnten Schülerinnen und Schüler jedoch zuhause bleiben. Eine Schulpflicht bestehe nicht, hieß es weiter.
Mit der Entscheidung werde Eltern die Möglichkeit gegeben, sich bis zur Schließung von Schulen, auf eine Betreuung von Kindern und Schülern im häuslichen Umfeld einstellen zu können. Eine Entscheidung, ab wann Schulen und Kitas bis zum 17. April komplett geschlossen werden, wird im Laufe der kommenden Woche getroffen.
Die Prüfungen an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen seien nach derzeitigem Stand nicht in Gefahr, hieß es in der Mitteilung. Die ersten Prüfungen beginnen erst nach Ostern (Start Abitur 22. April).
Auch Thüringen und Sachsen-Anhalt haben heute die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten ab nächster Woche beschlossen.
Die weiteren Anweisungen aus dem Kultusministerium:
Klassenfahrten ins In- und Ausland sind bis zum Schuljahresende abzusagen. Klassenfahrten in Sachsen sind zunächst bis zu den Osterferien abzusagen, danach gibt es eine neue Bewertung der Lage. Bis auf weiteres dürfen auch keine neuen Klassenfahrten vertraglich abgeschlossen werden, unabhängig davon, wann diese stattfinden sollen. Außerschulische Veranstaltungen wie Wettbewerbe, Olympiaden, Stipendienfahrten Betriebspraktika, Schüler- und Lehreraustausche und Lehrerfortbildungen werden bis Ende des Schuljahres abgesagt bzw. sind abzusagen.
Teilnehmer: 368
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.